Tag

Erbfall USA

Anwaltspraxis in USAErbschaft in USAErbschaftssteuer USAErbschein USAUSA Recht allgemein

Geschickte Nachfolgeplanung bei USA-Vermögen erspart teuren US-Erbschein

Tipp: Lebzeitige Übertragung von USA-Vermögen auf die nächste Generation Erbscheinverfahren in den USA sind langwierig und teuer. Ohne Anwalt in USA geht es meistens nicht (Details) und die Gebühren für einen Erbrechtsanwalt sowie das Gericht belaufen sich leicht auf mindestens 3.000 bis 5.000 US-Dollar, oft erheblich mehr. Wer Vermögenswerte in den USA besitzt sollte daher versuchen, durch frühzeitige Nachfolgeplanung einen Erbschein überflüssig zu machen. Hierfür gibt es mehrere Optionen. Joint Ownership (Gemeinschaftseigentum in den USA)…
Bernhard Schmeilzl
Februar 1, 2019
Anwaltspraxis in USAErbschaft in USAErbschein USAProzessrecht USA

Erbschein in USA durch einen Vertreter beantragen

Wie kann man von Deutschland aus einen Erbfall in USA abwickeln? Hinterlässt der Verstorbene Vermögen in den USA, benötigen die Erben ein U.S.-amerikanisches Nachlasszeugnis. Dies gilt selbst dann, wenn sich der Erbfall ansonsten in Deutschland abspielt, also sowohl der Verstorbene als auch die Erben in Deutschland wohnen. In diesen Konstellationen stellt sich die Frage, wer in den USA als Nachlassabwickler auftreten soll. Hatte der Verstorbene in seinem Testament ausdrücklich einen solchen Nachlassabwickler (Executor) benannt, kann…
Bernhard Schmeilzl
Januar 15, 2019