Category

Erbschaft in England

Erbrecht & TestamentErbschaft in EnglandInternationales Erbrecht

Wie schlägt man in England eine Erbschaft aus?

Muster einer Ausschlagungserklärung (Deed of Disclaimer) Das Thema Erbausschlagung ist in UK und USA viel weniger brisant als bei uns in Deutschland, da die Common Law Rechtsordnungen in aller Regel keine Haftung der Erben für Schulden des Verstorbenen kennen. Es droht daher - anders als bei uns - keine finanzielle Katastrophe, wenn man nicht innerhalb einer bestimmten Frist formell korrekt die Erbausschlagung erklärt hat. Der Worst Case bei Erbfällen in UK und USA ist, dass…
Bernhard Schmeilzl
März 1, 2023
Anwaltspraxis in EnglandAnwaltspraxis in USAErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschaft in USAInternationales Erbrecht

Sind Erbenermittler seriös?

Wer braucht solche "Heir Hunter" und wie viel Provision ist üblich? Es kommt gar nicht so selten vor, dass jemand verstirbt und unklar ist, wer die nächsten Verwandten sind (oder wo diese wohnen). Immer mehr alte Menschen haben keine Kinder und vereinsamen am Lebensende. Allein im Vereinigten Königreich (England, Wales, Schottland und Nordirland) befinden sich aktuell rund 7.300 Erbfälle auf der "bona vacantia" Liste, also im offiziellen staatlichen Verzeichnis der "herrenlosen Nachlassvermögen" (unclaimed estates). https://www.cross-channel-lawyers.de/gut-7-300-nachlaesse-in-england-suchen-einen-erben/…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 25, 2022
Erbrecht & TestamentErbrecht USAErbschaft in EnglandInternationales Erbrecht

Bedeutet Executor-Klausel immer auch Testamentsvollstreckung in Deutschland?

Nein, ein Executor in England oder USA ist nicht immer automatisch auch Testamentsvollstrecker in Deutschland In anglo-amerikanischen Rechtsordnungen wird der Nachlass, also das Vermögen eines Verstorbenen, stets von einem „personal representative“ abgewickelt, also dem „persönlichen Stellvertreter des Verstorbenen“. Anders als in Deutschland rücken die Erben in diesen Ländern nämlich gerade nicht sofort und direkt in die rechtliche Position des Verstorbenen ein (keine unmittelbare Gesamtrechtsnachfolge). Stattdessen muss immer eine formelle „estate administration“ (Nachlassverwaltung) erfolgen. Ein Grund…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 18, 2022
Erbschaft in EnglandErbschaftssteuer UKErbschein EnglandInternationales ErbrechtInternationales Steuerrecht

Keine Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen in England?

Die oft ungenutzte Steuersparmöglichkeit des "Business Relief" Die Grundprinzipien der Erbschaftsteuer im Vereinigten Königreich (UK Inheritance Tax) sind einfach und in diesem Beitrag bereits erläutert. Neben der "unlimited spouse exemption", also der kompletten Steuerbefreiung zu Gunsten des überlebenden Ehegatte (aber Vorsicht bei internationalen Konstellationen, wenn also nicht beide Ehegatten in UK leben!) und der "nil-rate band", also des allgemeinen Freibetrags von (Stand 2022) 325.000 Pfund für den gesamten Nachlass (also nicht für jeden einzelnen Empfänger…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 11, 2022
Erbrecht & TestamentErbrecht in KanadaErbrecht USAErbschaft in EnglandInternationales Erbrecht

Deutsche Botschaft in London schließt Erbrechtsabteilung

Erbscheinsanträge können jetzt nicht mehr von UK aus gestellt werden Wer einen deutschen Erbschein oder ein deutsches Testamentsvollstreckerzeugnis benötigt, muss dies entweder direkt am örtlich zuständigen deutschen Nachlassgericht oder über einen deutschen Notar beantragen. Genauer gesagt: Der Antragsteller müss die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben an Eides statt versichern. Das geht eben nur direkt bei Gericht oder vor einem Notar. Eidesstattliche Versicherung im Ausland Wohnt der Antragsteller nun aber im Ausland, etwa in Gro´ßbritannien, USA…
Bernhard Schmeilzl
Juli 18, 2022
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschaftssteuer UKInternationales ErbrechtInternationales Steuerrecht

Erbschaftsteuererklärung in Großbritannien jetzt viel einfacher

Seit 1.1.2022 weniger Formulare bei vielen britischen Erbfällen Reformen, die eine Vereinfachung von Verwaltungs- oder Steuerverfahren ankündigen, halten ja selten, was sie versprechen. Anders ist das bei der Änderung der britischen „Inheritance Tax - Delivery of Accounts Regulation“, die zum 1. Januar 2022 in Kraft trat. Die verdient tatsächlich Lob, denn in sehr vielen Erbfällen in Großbritannien muss man nun überhaupt keine separate Erbschaftsteuererklärung mehr an das britische Finanzamt (HMRC) schicken. Es genügt in diesen…
Bernhard Schmeilzl
Juni 29, 2022
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschein EnglandImmobilie England

Checkliste Erbfall in England

Wie man einen Nachlass in England professionell abwickelt Wer eine Erbschaft in England macht, wird sehr schnell merken, dass die Abwicklung des Nachlasses in Großbritannien völlig anderen Regeln folgt als in Deutschland. Hier auf diesem Blog erklären wir in vielen Beiträgen das englische Erbrecht, die englische Erbschaftsteuer, warum zwingend immer ein Nachlassabwickler nötig ist und wie man das englische Nachlasszeugnis beantragt (Liste der Beiträge hier). Viele unserer Mandanten unterschätzen trotzdem, wie viele einzelne Schritte für…
Bernhard Schmeilzl
Mai 31, 2022
Erbschaft in EnglandImmobilie EnglandImmobilien kaufenUncategorized

Immobilienrecherche in England jetzt noch einfacher

Neues Portal für Suche im britischen Grundbuch seit Mai 2022 online Im Unterschied zu Deutschland sind in Großbritannien Informationen über Grundstücke (land) und Immobilien (property) für jeden frei zugänglich. Anglo-amerikanische Rechtsordnungen haben da ein anderes Verständnis von Datenschutz. Ende April 2022 hat im Vereinigten Königreich nun ein neues, noch komfortableres Online-Portal die bisherige Website "Find a property service" abgelöst. Der neue Zugang zum zentral verwalteten britischen Grundbuch (HM Land Registry) wurde in die GOV.UK integriert…
Anwaltspraxis in EnglandErbschaft in EnglandImmobilie England

Immobilienkauf in England – Was ist Leasehold?

Das Immobilienrecht in England is völlig anders als in Deutschland Wer ein Haus oder ein Wohnung in England kaufen oder, etwa weil geerbt, verkaufen möchte, wird sehr bald feststellen, dass das Immobilienrecht auf der Insel ganz anders gestrickt ist, als man das aus Deutschland gewohnt ist. Keine Notare auf der Insel Ein praktisch wichtiger Unterschied ist, dass eine Immobilientransaktion in UK nicht - wie in Deutschland und Österreich - von einem neutralen Notar koordiniert und…
Bernhard Schmeilzl
April 26, 2022
Anwaltspraxis in EnglandErbschaft in EnglandErbschein EnglandImmobilie EnglandInternationales Erbrecht

Abwicklung einer Erbschaft in England

Praktische Hilfe bei Auflösung des Nachlasses und Hausverkauf in UK Wie man in England an den Erbschein kommt und welche rechtlichen Hürden sich dabei stellen, haben wir auf diesem Blog in vielen Beiträgen ausführlich beschrieben (hier). Doch bei der Abwicklung einer Erbschaft in England stellen sich oft auch ganz praktische Fragen, bei denen ein Anwalt der falsche Ansprechpartner ist. Bewertung, Räumung und Verkauf englischer Immobilien Gehört zum Nachlass in England etwa ein Haus, eine Wohnung,…
Bernhard Schmeilzl
März 10, 2022