Category

Internationale Scheidung

Anwaltspraxis in EnglandErbschaft in EnglandForderungen einklagenInternationale ScheidungInternationale ZivilprozesseInternationales ErbrechtProzessführung in UK

Das Gerichtswesen in England und Wales

Struktur und Zuständigkeiten der englischen Zivilgerichte Wer einen Zivilprozess in England führen will, muss zunächst einmal wissen, welches Gericht für den (internationalen) Rechtsstreit zuständig ist. Diese Frage ist in England gar nicht so einfach zu beantworten. Auf der offiziellen Website der englischen Justiz, www.judiciary.uk, lautet der erste Satz zum Thema Struktur des Gerichtswesens: „Rather than being designed from scratch, our courts system has evolved and developed over 1,000 years. This has led to a complicated…
Bernhard Schmeilzl
Juli 26, 2023
Anwaltspraxis in EnglandFamilienrecht & ScheidungInternationale Scheidung

Gilt ein deutscher Ehevertrag in England?

Englische Familiengerichte lassen sich ihre Entscheidungsfreiheit nicht nehmen Die kurze Antwort auf die Frage in der Überschrift ist: Nein, ein deutscher Ehevertrag gilt in England nicht. Jedenfalls nicht als verbindlicher Vertrag, denn ein englisches Familiengericht wendet erstens immer englisches Recht an und lässt sich zweitens nicht in seiner Entscheidungsfreiheit einschränken, welche Vermögensverteilung im Scheidungsfall fair und angemessen ist. Eheverträge (Pre-Nuptials) sind in England & Wales daher immer nur "unverbindliche" Absprachen zwischen den Eheleuten, die der…
Bernhard Schmeilzl
Juli 21, 2020
Familienrecht & ScheidungInternationale ScheidungInternationales FamilienrechtUnterhaltsansprüche

Das Ehe-Scheidungsverfahren in England & Wales

Wie kann man sich in England scheiden lassen? ACHTUNG: Mit Wirkung zum 6. April 2022 ist die Reform des Scheidungsrechts in England in Kraft getreten. Darin wurde vor allem das Schuldprinzip abgeschafft. Der Beitrag unten bzeieht sich teilweise noch auf das frühere Recht. Mehr Informationen zur Reform hier:  https://www.gov.uk/government/news/new-divorce-laws-will-come-into-force-from-6-april-2022  Die Scheidung in  England & Wales (für Schottland gelten etwas andere Regeln) besteht aus zwei Themenkomplexen, die im gerichtlichen Verfahren getrennt voneinander abgehandelt werden: die Scheidung…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 6, 2019
Familienrecht & ScheidungInternationale ScheidungInternationales Familienrecht

Homo-Ehe und Registrierte Partnerschaft in England

Homosexuelle Paare haben in England die Wahl zwischen "Eingetragener Partnerschaft" und "echter Ehe" Da es in England kein Zivilgesetzbuch gibt, fehlt auch eine gesetzliche Definition des Rechtsbegriffs "Ehe. Seinerzeit (1866) definierte Lord Penzance im Verfahren Hyde v. Hyde (LR 1 P&D 130) die Ehe als: „freiwillige, lebenslängliche Vereinigung eines Mannes und einer Frau unter Ausschluss jeder anderen Personen“ Diese historische Definition war hinsichtlich des "lebenslänglich" schon seit jeher nur ein Programmsatz und ist nun spätestens…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 6, 2019
Familienrecht & ScheidungInternationale Scheidung

Ehevertrag für deutsch-englische Paare unverzichtbar

In England gilt im Fall der Scheidung das Prinzip des “equal split” Man ahnt, was das bedeutet: Wer einen Briten oder eine Britin heiratet und einige Jahre mit ihm/ihr in England zusammenlebt, hat im Fall der Scheidung prinzipiell Anspruch auf die Hälfte dessen gesamten Vermögens. Das ist zumindest der gedankliche Ausgangspunkt des englischen Scheidungsrichters. Ich schreibe übrigens bewusst des englischen Richters, nicht des britischen, denn das Scheidungsrecht in Schottland, Nordirland und in der Republik Irland…
Bernhard Schmeilzl
Juni 26, 2018
Familienrecht & ScheidungInternationale ScheidungInternationales Familienrecht

CCL-Experten für internationales Familienrecht

Ein Brite heiratet eine Amerikanerin in Frankreich und lebt dort ein paar Jahre. Dann zieht das Paar aus beruflichen Gründen nach Deutschland und bekommt hier zwei Kinder. Wieder einige Jahre später wollen sie sich scheiden lassen. Die Amerikanerin möchte, natürlich mit den Kindern, in die USA zurück und bucht hierfür bereits Flüge. Der britische Ehemann will den Kontakt zu seinen Kindern nicht verlieren und frägt, ob er den Wegzug seiner Frau verhindern kann. Solche und…
Bernhard Schmeilzl
Dezember 5, 2017
Anwaltspraxis in EnglandFamilienrecht & ScheidungInternationale ScheidungInternationales FamilienrechtProzessführung in UK

Vermögensaufspaltung bei Trennung und Scheidung nach englischem Recht

"Gib mir die Hälfte von allem!" Nach englischem Recht wird im Fall einer Scheidung das gesamte Vermögen der Ehegatten 50:50 aufgeteilt! So häufig die rechtliche Ersteinschätzung. Deshalb wollen ja die Partner reicher Celebrities unbedingt in London geschieden werden, der "Welt-Scheidungshauptstadt". Siehe auch das VIDEO am Ende dieses Beitrags! Aber: Ganz so einfach ist es in der Praxis dann doch nicht! Das Vermögen muss keineswegs immer hälftig geteilt werden. Mehr zu den Unterschieden des Scheidungsrechts in…
Bernhard Schmeilzl
März 31, 2015
Anwaltspraxis in EnglandFamilienrecht & ScheidungInternationale ScheidungInternationales FamilienrechtUnterhaltsansprüche

Londoner Solicitor Darrell Webb verstärkt Anwaltsteam für deutsch-englisches Familienrecht

Profis für deutsch-britische Eheverträge (Pre-Nuptials), Scheidungen und internationale Kindschaftssachen UPDATE 2019: Dieser Post stammt aus dem Jahr 2015. Darrell Webb ist mittlerweile für eine andere Kanzlei tätig. Die Familienrechtsabteilung von Graf & Partner hat sich seit 2015 aber weiter verstärkt und noch mehr auf deutsch-englisches Familienrecht fokussiert. Rechtsanwalt Schmeilzl verfasst den Länderbericht "Familienrecht England & Wales" im BGB-Kommentar des NOMOS Verlags und ist ausgewiesener Fachmann insbesondere für die Themen deutsch-englischer Ehevertrag sowie deutsch-britische Scheidung. London…
Bernhard Schmeilzl
Januar 30, 2015