Tag

Rechtsanwalt England - Cross Channel Lawyers

Anwaltspraxis in EnglandEnglisches Recht

Interview-Experte zum englischen Recht

In UK heiraten oder scheiden lassen, Haus kaufen, am Zivilgericht verklagt oder von der englischen Polizei verhaftet werden, eine Wohnung in London erben, eine UK Firma gründen oder verkaufen... Ein deutscher Rechtsanwalt hat in den letzten 25 Jahren gut 10.000 Mandanten in all diesen Lebenssituation (und vielen weiteren) beraten und vertreten: Rechtsanwalt und Master of Laws Bernhard Schmeilzl, Gründer der international tätigen Anwaltskanzlei Graf & Partner ist als Autor des BECK-Verlag Praxishandbuchs Der Zivilprozess in…
Bernhard Schmeilzl
November 25, 2024
Anwaltspraxis in EnglandProzessführung in UKZivilprozess England

Der Briten-Versteher

Regensburger Anwalt ist Experte für deutsch-englische Rechtsfälle Wenn die GALA wissen will, ob Boris Becker trotz seiner im englischen Knast verbüßten Gefängnisstrafe künftig noch nach England einreisen darf, um seine Kinder zu besuchen, oder wenn BILD sich frägt, wie lange eine Scheidung nach dem neuen englischen Scheidungsrecht dauert, weil ein Promi-Ehepaar nach Wegen für eine Blitzscheidung sucht. Ob ein deutsches Unternehmen in einem Wirtschaftsprozess vor dem Londoner High Court auf zweistellige Millionenbeträge verklagt wird und…
Bernhard Schmeilzl
September 20, 2023
Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UKZivilprozess England

Mein Anwalt trägt eine Perücke

Die bizarre Welt des englischen Zivilprozesses Wer in England und Wales (Schottland hat ein eigenes Justizsystem) Rechtsrat oder anwaltlichen Beistand in einem Zivilstreit benötigt, steht einer verwirrenden Anzahl verschiedener Anwaltsberufe gegenüber. Neben der traditionellen Unterscheidung zwischen solicitor (abgeleitet vom altfranzösischen “soliciteur”: jemand, der etwas beantragt, auf etwas drängt, etwas erbittet) und barrister (abgeleitet von "the bar", der hölzernen Barriere, die traditionell den Bereich des Richters vom Bereich der Anwälte, Parteien und Zuschauer abtrennt; barrister sind somit Anwälte, die berechtigt…
Bernhard Schmeilzl
September 11, 2023
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenProzessführung in UK

Englische Prozessanwälte tragen Perücke

Was trägt man als Anwalt vor Gericht? Für deutsche Rechtsanwälte ist das relativ leicht zu beantworten: Solange man unter der Robe (soweit eine Anwaltsrobe überhaupt Pflicht ist) nicht gerade kurze Hosen oder selbst gebatikte T-Shirts anzieht, winken die überwiegend liberalen deutschen Richter meist jedes Outfit kommentarlos durch. Auch die Schlachten um den Krawattenzwang für Anwälte sind bereits geschlagen. Manche Richter bestanden darauf, dass ein deutscher Rechtsanwalt eine Krawatte trägt und weigerten sich, mit Anwälten ohne…
Bernhard Schmeilzl
März 19, 2020
AllgemeinAnwaltspraxis in EnglandEnglisches RechtProzessführung in UK

Solicitors, Barristers und Solicitor Advocates – wer darf eigentlich was?

Beitrag von Rechtsanwalt Bernhard Schmeilzl, Master of Laws | Experte für englisches Recht und deutsch-englische Rechtsvergleichung. Betreiber des Jura-Blogs www.englischesrecht.de Wer im Vereingten Königreich Rechtsrat oder anwaltlichen Beistand in einem Gerichtsverfahren braucht, steht einer verwirrenden Anzahl verschiedener Kategorien von Anwaltsberufen gegenüber. Neben der traditionellen Unterscheidung zwischen Solicitors und Barristers gibt es seit 1990 nun auch noch Solicitor Advocates. Die Einzelheiten sind recht unübersichtlich, zumal sich die Berufsbilder in den letzten zwei Jahrzehnten in starkem Wandel befinden,…
Bernhard Schmeilzl
November 22, 2012