Category

Internationale Zivilprozesse

Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale Zivilprozesse

Verklagt in England?

Dann steht wenigstens schon mal eines fest: Sie können Ihren Enkelkindern später einmal spannende Geschichten erzählen. Zum Beispiel über englische Anwälte und Richter mit lustigen Pferdehaarperücken (die "Barrister Wigs"), https://www.cross-channel-lawyers.de/englische-prozessanwaelte-tragen-peruecke/ und über Prozesskosten, die problemlos den Streitwert übersteigen können und die man - selbst wenn man den Prozess zu 100% gewinnt - nicht in voller Höhe vom Gegner ersetzt bekommt. https://www.cross-channel-lawyers.de/in-englischen-rechtsstreit-verwickelt/ Experten für Zivilprozess in England Wir, die Kanzlei Graf & Partner, sind seit 20…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 1, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Anwaltsgebühren und Prozesskosten in England

Alles kostet mindestens das Fünffache im Vergleich zu Deutschland Seit Gründung unserer Anwaltskanzlei für deutsch-britisches Recht im Jahr 2003 predigen wir unseren deutschen Mandanten, die Verträge mit britischen Geschäftspartnern abschließen, darin keinesfalls englisches Recht und englischen Gerichtsstand zu akzeptieren. Warum? Weil die Kosten eines Rechtsstreits in Großbritannien mindestens fünfmal so teuer sind wie ein Zivilprozess vor einem deutschen Gericht. Mindestens! Manchmal ist es auch zehnmal so teuer. Ach, so schlimm wird es schon nicht sein!…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Abwehr von Zivilklagen aus England

Tipps für Rechtsstreitigkeiten zwischen deutschen und britischen Geschäftspartnern Die deutschen Zivilprozessregeln unterscheiden sich fundamental von denen in England, Wales und Schottland. Ziemlich alles, was man als Prozessanwalt von zuhause kennt, gilt im anderen Land nicht. Das gilt für beide Seiten. Trotzdem kommen Rechtsanwälte, egal ob Prozessanwälte, Wirtschaftsjuristen oder Syndikusanwälte (Inhouse Lawyer), meist nicht aus ihren nationalen Denkschablonen heraus. Das kann bei einem internationalen Wirtschaftsprozess (interational litigation) zu katastrophalen Fehlern führen, weil die Prozessanwälte im Heimatland…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Internationale Zivilprozesse

Wie man Zivilprozesse gewinnt…

... erklären wir unseren amerikanischen und britischen Mandanten seit gut zwanzig Jahren, unter anderem auf dem Jura-Blog  GermanCivilProcedure.com. Denn die Praxis in deutschen, britischen und US-amerikanischen Gerichtssälen könnte unterschiedlicher kaum sein. Dort eine Jury aus 12 Personen, hier nur Einzelrichter. Dort aggressives Kreuzverhör der Zeugen und Sachverständigen durch die Gegneranwälte ("Just answer yes or no!"), hier nur eine sanfte Befragung durch den Richter per offener Fragestellung ("Woran erinnern Sie sich denn noch im Zusammenhang mit…
Bernhard Schmeilzl
September 15, 2021